Hybrid-Fortbildung: Physikalische Therapie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit 2018 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zusatzweiterbildung „Physikalische Therapie“ zu erlangen. In Kooperation mit der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (Univ.-Prof. Dr. med. M.J.Raschke) des Universitätsklinikums Münster, wurden bereits einige Weiterbildungskurse im ZaR Münster durchgeführt.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten im Bereich der physikalischen Therapie, um diese anschließend zielgerichtet anwenden zu können.
Um möglichst vielen Teilnehmern eine Möglichkeit der Teilnahme zu bieten, setzen wir auf ein Blended-Learning- Weiterbildungskonzept (Hybrid). Auf diese Weise entsteht ein flexibles, gemeinschaftliches, multimediales und abwechslungsreiches Lernen.
Zielgruppe gemäß den Voraussetzungen unterschiedlicher Versicherungsträger:
- ÄrztInnen, die eine leitende Position in einer unfallchirurgischen Klinik oder eine Niederlassung mit entsprechenden Kooperationen anstreben
- ÄrztInnen, die eine Leitungsposition anstreben und Leistungen aus dem medico-physikalischen Bereich entsprechend der GOÄ liquidieren wollen
- ÄrztInnen in Kliniken, die zum SAV und VAV zugelassen sind sowie von Rehabilitationskliniken, die sich am BGSWVerfahren beteiligen
- D-ÄrztInnen, die im Rahmen der Erweiterten Ambulanten Physiotherapie (EAP) mit entsprechenden Institutionen kooperieren wollen
Ihre Vorteile
- Die Belegung einzelner Kurs- oder Doppelblöcke ist möglich
- Kombination aus virtuellen und nicht-virtuellen Lernsettings
- Die einzelnen Kursblöcke sind im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen Lippe mit 30 Fortbildungspunkten (Kategorie: H) anrechenbar
Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) entnehmen Sie bitte dem folgenden Flyer:
Hybrid-Fortbildung Physikalische Therapie